XTAR MC1 Ladegerät
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Sofort versandfertig, Lieferzeit (DE) 2-3 Werktage (Ausland abweichend)
- Artikel-Nr.: XT100
XTAR MC1 Ladegerät Schwarz – Kompakt, zuverlässig und vielseitig für Ihre Akkus
Das XTAR MC1 Ladegerät in elegantem Schwarz ist die perfekte Kombination aus Effizienz, Sicherheit und Portabilität. Mit seiner besonders kompakten Bauweise, der einfachen Bedienung und der hohen Kompatibilität zu vielen gängigen Akkutypen überzeugt dieses Ladegerät sowohl im privaten als auch im professionellen Einsatz. Wer Wert auf ein intelligentes, sicheres und zuverlässiges Ladesystem legt, trifft mit dem XTAR MC1 eine ausgezeichnete Wahl. Es eignet sich ideal zum Laden verschiedenster Lithium-Ionen-Akkus und bietet gleichzeitig eine Vielzahl moderner Funktionen, die es von anderen Ladegeräten seiner Klasse abheben.
Kompaktes Design und flexible Energieversorgung für den mobilen Einsatz
Das Gehäuse des XTAR MC1 ist extrem kompakt gehalten, wodurch es sich ideal für Reisen, das Büro oder auch den täglichen Gebrauch zuhause eignet. Mit Abmessungen von nur 92 mm in der Länge, 22 mm in der Breite und 26 mm in der Höhe passt es mühelos in jede Tasche, jedes Technik-Case oder Handschuhfach. Dabei wiegt es lediglich rund 24 Gramm, was es zu einem echten Leichtgewicht macht. Durch den Betrieb über einen Micro-USB-Anschluss lässt sich das Ladegerät problemlos mit einem handelsüblichen USB-Netzteil, einer Powerbank oder einem Laptop verbinden. Diese Flexibilität macht es zu einem besonders praktischen Begleiter, gerade wenn man häufig unterwegs ist oder nur begrenzten Zugang zu Steckdosen hat.
Kompatibilität mit einer Vielzahl an Akkutypen
Ein herausragendes Merkmal des XTAR MC1 Ladegeräts ist seine enorme Kompatibilität mit zahlreichen Li-Ion-Akkus. Unterstützt werden unter anderem die Größen 10440, 14500, 14650, 16340, 17335, 17500, 17670, 18350, 18500, 18650, 18700, 20700, 21700, 22650, 25500 sowie 26650. Damit ist das Ladegerät äußerst vielseitig einsetzbar – von kleinen Taschenlampen über E-Zigaretten bis hin zu großen LED-Leuchten oder Werkzeug-Akkus. Das Ladegerät erkennt den eingelegten Akku automatisch und sorgt für einen angepassten Ladevorgang. Allerdings ist zu beachten, dass sehr lange Akkus mit integrierter Schutzschaltung aufgrund ihrer Überlänge unter Umständen nicht in die Ladeeinheit passen. In solchen Fällen sollte die Kompatibilität vor dem Kauf geprüft werden.
Intelligente Ladeelektronik für optimale Akkupflege
Der Ladevorgang beim XTAR MC1 erfolgt besonders schonend, aber dennoch effizient. Der maximale Ladestrom beträgt 0,5 Ampere, was besonders für kleinere bis mittlere Akkugrößen geeignet ist. Der Ladevorgang wird dabei über die sogenannte CC/CV-Ladetechnik gesteuert. Diese steht für einen zweistufigen Prozess, bestehend aus konstantem Strom (Constant Current) und konstanter Spannung (Constant Voltage). Dadurch wird sichergestellt, dass der Akku zunächst zügig aufgeladen und anschließend kontrolliert auf die exakte Ladeschlussspannung von 4,2 Volt gebracht wird. Dieses Verfahren verlängert nicht nur die Lebensdauer des Akkus, sondern schützt ihn auch vor Überladung und daraus resultierenden Schäden.
Ein weiterer wichtiger Bestandteil der Ladeelektronik ist die Zero-Volt-Aktivierung. Diese Funktion ermöglicht es dem XTAR MC1, tiefentladene Akkus mit einer Restspannung von 0 Volt zu reaktivieren. Besonders bei hochwertigen Li-Ion-Zellen, die aufgrund von Tiefentladung scheinbar nicht mehr funktionieren, kann diese Funktion wahre Wunder wirken und den Akku wieder in einen voll funktionsfähigen Zustand versetzen.
Automatische Spannungsanpassung und Überwachung für höchsten Komfort
Das Ladegerät passt sich automatisch an den Zustand des eingelegten Akkus an. Sobald ein Akku eingelegt wird, erkennt das Gerät eigenständig die Zellspannung und startet den Ladevorgang. Während des Ladens überwacht das Gerät kontinuierlich die Spannung und den Strom, um den optimalen Ladeverlauf zu gewährleisten. Sobald die maximale Ladespannung von 4,2 Volt erreicht ist, schaltet das Gerät den Ladevorgang automatisch ab. Dies schont nicht nur den Akku, sondern verhindert auch jegliche Gefahr durch Überladung.
Zuverlässige Schutzfunktionen für sicheres Laden
Sicherheit spielt bei XTAR eine zentrale Rolle. Das MC1 Ladegerät ist mit mehreren Schutzmechanismen ausgestattet, die sowohl das Gerät selbst als auch die geladenen Akkus schützen. Es verfügt über einen Verpolungsschutz, der verhindert, dass das Gerät beschädigt wird, wenn ein Akku versehentlich falsch herum eingelegt wird. Auch ein Überhitzungsschutz ist integriert, der das Gerät bei zu hohen Temperaturen automatisch abschaltet oder die Ladeleistung reduziert. Ein Kurzschlussschutz rundet die umfangreichen Sicherheitsfeatures ab. Zusammen sorgen diese Funktionen dafür, dass das Laden jederzeit sicher und zuverlässig erfolgt – ganz gleich, ob das Gerät zuhause am Netzteil oder unterwegs an einer Powerbank betrieben wird.
Praktische Alltagstauglichkeit für verschiedenste Anwendungsbereiche
Das XTAR MC1 eignet sich hervorragend für den alltäglichen Einsatz. Ob Sie regelmäßig Akkus für E-Zigaretten, LED-Taschenlampen, Fotozubehör oder andere Geräte aufladen müssen – mit dem MC1 sind Sie bestens gerüstet. Die einfache Handhabung und die automatische Erkennung der Akkus machen es auch für Einsteiger ideal. Gleichzeitig wissen auch Profis die präzise Ladeelektronik, das durchdachte Sicherheitskonzept und die robuste Verarbeitung zu schätzen. Besonders für Anwender, die Wert auf ein mobiles und zugleich leistungsfähiges Ladegerät legen, ist das XTAR MC1 die richtige Wahl.
Effiziente Ladegeschwindigkeit für kleinere Akkus
Der Ladestrom von 0,5 A ist besonders auf kleinere und mittelgroße Akkus abgestimmt. Dadurch erfolgt der Ladevorgang schonend, was sich positiv auf die Lebensdauer der Akkus auswirkt. Für große Akkus wie 26650 oder 21700 ohne Schutzschaltung ist das Ladegerät ebenfalls geeignet, allerdings dauert der Ladevorgang bei diesen Zellgrößen entsprechend länger. Wer besonders große Akkus häufig auflädt, sollte gegebenenfalls ein Ladegerät mit höherem Ladestrom in Betracht ziehen. Für den normalen Hausgebrauch oder unterwegs bietet das XTAR MC1 jedoch in den meisten Fällen ausreichend Leistung und eine hervorragende Balance zwischen Ladegeschwindigkeit und Akkuschonung.
Das XTAR MC1 – Ihr zuverlässiger Ladepartner im Alltag
Das XTAR MC1 Ladegerät Schwarz überzeugt durch seine durchdachte Technik, hohe Sicherheitsstandards und beeindruckende Vielseitigkeit. Es ist die perfekte Wahl für alle, die ein kompaktes, leichtes und benutzerfreundliches Ladegerät für eine breite Auswahl an Li-Ion-Akkus suchen. Die Zero-Volt-Aktivierung, die automatische Spannungsanpassung und die intelligenten Schutzfunktionen machen dieses Modell zu einem verlässlichen Helfer für den täglichen Einsatz. Ganz gleich, ob Sie viel unterwegs sind, Ihre Akkus zuhause laden oder ein zuverlässiges Gerät für den Notfall benötigen – das XTAR MC1 steht Ihnen in jeder Situation zur Seite.
Erleben Sie jetzt die Qualität und Zuverlässigkeit des XTAR MC1 Ladegeräts – bestellen Sie noch heute und sichern Sie sich maximale Ladeleistung bei minimalem Aufwand!
GPSR Informationen:
Hersteller: Niko Liquids GmbH
Handelsname: Twisted Vaping
Website: https://www.nikoliquids.de/
Adresse: Manderscheidtstr. 14, 45141 Essen, Deutschland
EU Verantwortliche Person: Niko Liquids Trading GmbH
Adresse: Manderscheidtstr. 14, 45141 Essen, Deutschland
Handelsname: Niko Liquids
Website: https://www.nikoliquids.de/
E-Mail: auftrag@nikoliquids.de
Telefon: +49 201/8578890